Bohrsondierungen nach DIN
Bohrsondierungen 40 – 80 mm in Standard-Schappe
Rammsondierungen nach DIN 4094
Leichte Rammsondierungen DPL mit 5 cm² oder 10 cm² Spitze
Schwere Rammsondierungen DPH mit 15cm² Spitze
Flügelsondierungen nach DIN 4094
Elektronische Flügelsonde mit elektrischem Antrieb und elektronische Messung des Drehwinkels und Drehmoments zwischen Flügel und Gestänge, womit die Gestängereibung keinen Einfluss auf die Messung hat.
Flügelgrößen: 100 x 50 mm, 150 x 75 mm, sowie spezielle Flügel für Schlickuntersuchungen
Darstellung der Ergebnisse als Kraft-Weg-Diagramm
Baugrunderkundung – Bohrungen
Verrohrte Trockenbohrungen DN 219 mm, DN 273 mm, DN 324 mm und DN 419 mm
Bohrtiefen bis ca. 50 m, teskopiert bis ca. 100 m
Gewinnung von Rammkernen Ø 100 mm im Sediment
Gewinnung von Sonderproben (Stahlstutzen)
Durchführungen von SPT-Tests
Geobohr-S 3-fach-Kernrohr-Bohrungen
Gewinnung von Bohrkernen Ø 100 mm im Festgestein
Baugrunderkundung – Gewinnung von Bodenproben
Gestörte Bodenprobe
Ungestörte Bodenprobe GK1 im Stahlzylinder
Ungestörte Bodenprobe GK2 im 1m PVC-Liner Ø 100 mm